EUROPARK Salzburg

PRESSE

Erste-Hilfe-Landeswettbewerb im EUROPARK

Salzburgs Jugend macht sich fit in Erster Hilfe:

Über 100 Schüler:innen aus dem Bundesland Salzburg stellten am 4. Mai beim Erste-Hilfe-Landesbewerb im EUROPARK ihr Können unter Beweis und matchten sich um den begehrten Titel.
© Wildbild
Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 2 Dokumente
Über 100 Schüler:innen aus dem Bundesland Salzburg stellten am 4. Mai beim Erste-Hilfe-Landesbewerb, der bereits zum vierten Mal im EUROPARK abgehalten wurde, ihr Können unter Beweis und matchten sich um den begehrten Titel.

Jede Menge zu sehen, gab es beim Erste-Hilfe-Landeswettbewerb am Donnerstag, den 4. Mai im EUROPARK: Über 100 Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 18 Jahren traten in den unterschiedlichsten Disziplinen gegeneinander an und stellten ihr praktisches und theoretisches Können unter Beweis. Ob Herz-Kreislauf-Stillstand, starke Blutungen oder Verkehrsunfälle – die 16 antretenden Teams wurden von ihren Lehrkräften bestens in Erster Hilfe ausgebildet und konnten beim Bewerb zeigen, dass sie Unfallverletzungen sowie Krankheits-Symptome erstversorgen und auch Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten können.

Im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung wurden am Nachmittag die besten Ersthelfer:innen im EUROPARK gekürt. Den Wettbewerb für sich entscheiden konnten in der Kategorie Gold das Team "Staying Alive" der BAfEP Salzburg, in der Kategorie Silber machte das Team "HIB Rescue Anne's" des BG/Sport-RG HIB Saalfelden das Rennen. Sie werden das Bundesland Salzburg im Juni beim Erste-Hilfe-Bundeswettbewerb in Kärnten vertreten.

„Wir freuen uns sehr, dass der Erste-Hilfe-Landeswettbewerb dieses Jahr wieder im EUROPARK stattgefunden hat und so viele Schülerinnen und Schüler gezeigt haben, wie fit sie in Erster Hilfe sind und somit mit positivem Beispiel vorangehen. Auch für unsere Besucherinnen und Besucher war es spannend, den Ersthelfern zuzuschauen und das ausgestellte Rettungsfahrzeug zu besichtigen“, freut sich Center-Manager Manuel Mayer über den gelungenen Wettbewerb im EUROPARK.
EUROPARK Salzburg – managed by SES Spar European Shopping Centers 
EUROPARK Salzburg wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt.Eröffnet im Jahr 1997, bietet das Center als Treffpunkt auf über 50.700 Quadratmeter Nahversorgung, Shopping und Gastronomie mit über 130 Shops (z.B. INTERSPAR, Hervis, Media Markt, H&M, P&C, Hollister, Humanic, uvm) und zählt rund 10,5 Millionen Besucher pro Jahr. Seit 2004 führt der EUROPARK auch ein eigenes Theater – das OVAL - und bietet damit Kunst und Kultur eine dauerhafte Bühne.Das Center ist bestens an den öffentlichen Verkehr angebunden und über fünf Buslinien und mit S-Bahn direkt erreichbar.
SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe.
Weitere Informationen: www.europark.at und www.ses-european.com
Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 1827 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 5
© Wildbild
© Wildbild
© Wildbild
© Wildbild
© Wildbild

Dokumente 2
  • LS_Erste-Hilfe-Landeswettbewerb im EUROPARK
    LS_Erste-Hilfe-Landeswettbewerb im EUROPARK
  • LS_Erste-Hilfe-Landeswettbewerb im EUROPARK
    LS_Erste-Hilfe-Landeswettbewerb im EUROPARK

Kontakt
(1) Manuel Mayer

Mag. (FH) Manuel Mayer
Center-Manager EUROPARK Salzburg

EUROPARK Entwicklungs- und Betriebsges.m.b.H.
Europastraße 1
5018 Salzburg

T +43 662 4420 210
M +43 664 2650581
E-Mail

Manuel Mayer
Center-Manager EUROPARK Salzburg
Mag. (FH) Manuel Mayer

T +43 (0) 662 4420-210
M +43 (0) 664 2650581

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler