EUROPARK Salzburg

PRESSE

Sonderausstellung

EUROPARK Salzburg zeigt neues Werk von Tobias Ballaty

v.l.n.r.: Mag. Christoph Andexlinger (Geschäftsführer), Mag. Manuel Mayer (Center-Manager), Tobias Ballaty
© Bildnachweis: © EUROPARK/wildbild
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Seit Montag, 12. Oktober präsentiert der EUROPARK mit der Skulptur „Zeitzeuge“ ein weiteres Werk des international aufstrebenden Salzburger Bildhauers Tobias Ballaty.

Prägend für Ballatys Arbeit ist die Auseinandersetzung mit der von Goethe entwickelten Naturwissenschaft sowie sein intensives Interesse am Knochenbau von Menschen und Säugetieren. Daraus entwickelte der Bildhauer eine eigenständige Formensprache, der er in großformatigen Skulpturen aus Marmor oder Bronze Ausdruck verleiht.

Exponat „Zeitzeuge“
Die Skulptur „Zeitzeuge“ nimmt nicht nur aufgrund des Zeitpunktes seiner Entstehung Bezug auf aktuelle Entwicklungen, sondern behandelt diese auch inhaltlich. „Die Ursache für dieses Werk liegt in seinem intensiven Miterleben der gesellschaftlichen Tendenzen und Ereignisse der letzten Jahre.“ so Tobias Ballaty.

EUROPARK: Kunst ist ein wesentliches Lebensmittel
„Der EUROPARK erfüllt als urbaner Treffpunkt auch einen wesentlichen Beitrag zur Vermittlung von Kunst und Kultur. Mit „Zeitzeuge“ können wir bereits zum zweiten Mal ein Werk von Tobias Ballaty in unserem Haus präsentieren und einem breiten Publikum zugänglich machen.“ freut sich EUROPARK Geschäftsführer Christoph Andexlinger.

Über Tobias Ballaty
Tobias Ballaty wurde 1989 in München geboren. Er lebt und arbeitet in Salzburg. Ballaty studierte ursprünglich Musik bei Waldemar Thilo, später Kunst und Bildhauerei bei Peter Semperboni und Christian Hitsch sowie Naturwissenschaft bei Dr. Armin Husemann.



EUROPARK Salzburg – managed by SES Spar European Shopping Centers
Das Shopping-Center EUROPARK in Salzburg Taxham wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Aktuell betreibt das Unternehmen 29 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa. Die verpachtbare Fläche beträgt 790.000 Quadratmeter. SES ist im Geschäftsfeld großflächige Shopping-Center Marktführer in Österreich und in Slowenien. 2019 erwirtschafteten die Pächter an den SES-Standorten einen Bruttoverkaufsumsatz von 2,83 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center- und Facility-Management bietet SES von Beginn an auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES-Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter:: www.europark.at und www.ses-european.com

Folgende Preise hat der EUROPARK bislang erhalten:
ICSC European Shopping Center Award 2017, Warschau (2017)
ICSC Solal Marketing Award 2014, Amsterdam (2014)
ICSC Solal Marketing Award 2008, Prag (2008)
ICSC World Shopping Center Award 2007, Phönix (2007)
ICSC European Shopping Center Award 2007, Warschau (2007)
ICSC Solal Marketing Award „Merit“, Monte Carlo (2002)
Biennale Venedig, Italien (2000)
Österreichischer Bauherrenpreis, Graz, Österreich (1998)
Architekturpreis des Landes Salzburg, Österreich (1998)

Fotos: (honorarfrei)
Bildnachweis: © EUROPARK/wildbild

Bild 1
v.l.n.r.: Mag. Christoph Andexlinger (Geschäftsführer), Mag. Manuel Mayer (Center-Manager), Tobias Ballaty

Bild 2
Skulptur „Zeitzeuge“, 150 x 250 x 150 cm, Bronze, 2019


Weitere Auskünfte:
Mag. (FH) Manuel Mayer
Center-Manager EUROPARK Salzburg
manuel.mayer@europark.at
Tel: +43 662-4420-21 0
Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3508 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 2
© Bildnachweis: © EUROPARK/wildbild
© Bildnachweis: © EUROPARK/wildbild

Manuel Mayer
Center-Manager EUROPARK Salzburg
Mag. (FH) Manuel Mayer

T +43 (0) 662 4420-210
M +43 (0) 664 2650581

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler