EUROPARK Salzburg

PRESSE

Winterlicher Auftakt ins Weihnachts-Shopping

Stimmungsvoller Start im EUROPARK in den 1. Advent

Es ist ein guter und stimmungsvoller Start ins Vorweihnachtsgeschäft im EUROPARK: So viel lässt sich nach dem ersten Advent-Wochenende sagen.
© evatrifft
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente
Es ist ein guter und stimmungsvoller Start ins Vorweihnachtsgeschäft im EUROPARK: So viel lässt sich nach dem ersten Advent-Wochenende und einer umsatzstarken Black Week in der Vorwoche sagen. In optimistischer Grundstimmung gehen der EUROPARK und die Shopbetreibenden in die kommenden Wochen. Die Schneemengen führten am 1. Adventsamstag zu einem verhalteneren Besucherstrom als üblich. Heuer ist der kalendarisch kürzeste Advent, was einen zusätzlichen Einkaufsturbo gegen Ende der Adventzeit erwarten lässt.

„Der Winter im Land beflügelt die Stimmung. Das spüren wir bereits seit vergangener Woche im Kaufverhalten der Besuchenden in unserem Center. Unsere Händler berichten über durchwegs gute Umsätze. Die vergangenen beiden Wochen – die Black Week und die Woche vor dem ersten Advent – sind so positiv verlaufen, wie wir es uns erhofft haben, auch wenn am 1. Adventsamstag durch die Extremwetterlage die Frequenzen geringer waren als sonst üblich“ weiß Manuel Mayer, Center-Manager, EUROPARK.

Weihnachtseinkäufe starteten schon im Oktober
Durch den kalendarisch kurzen Advent ist der frühere Start beim Weihnachtsshopping heuer besonders spürbar. Die meisten Menschen starteten bereits im November mit ihren Weihnachtseinkäufen, dies belegt auch eine Umfrage, die heuer wieder vom market-Institut im Auftrag von EUROPARK-Betreiber SES Spar European Shopping Centers durchgeführt wurde. 18 Prozent gaben dabei an, sogar bereits im Oktober oder früher mit den Weihnachtseinkäufen begonnen zu haben.
Dass viele Kund:innen aufgrund der Teuerung preissensibler als in den Vorjahren reagieren, bestätigt nicht nur die Umfrage, sondern zeigen auch die Erfahrungen aus der Black Week.

Black Friday: Heuer lag starker Fokus auf Black Week
„Die Menschen warteten heuer Angebote, Aktionen und Schnäppchen ab, ganz speziell im Elektronikbereich“, weiß Manuel Mayer. Quer durch alle Branchen lockten Black-Friday-Angebote. Durch die Ausdehnung der Angebote auf die gesamte Woche und zum Teil darüber hinaus, fand aber eine gewisse Entzerrung und Verteilung auf die übrigen Tage der Woche statt.

Die stärksten Branchen zu Adventbeginn
Der Geschäftsverlauf zeigt: Viele Menschen treffen jetzt ihre Vorbereitungen für Nikolo und Weihnachten. Der Lebensmittelmagnet INTERSPAR hält dazu seit Wochen attraktive Aktionen bereit. Der Buchhandel und die Parfümerien bestätigten besonders gute Verkaufszahlen. Im Bereich Technik und Unterhaltungselektronik scheinen schon die ersten Weihnachtseinkäufe getätigt worden zu sein. Von der winterlichen Wetterlage im ganzen Land profitieren insbesondere der Textil- und Schuhhandel. Viele Modebewusste suchen nach den passenden Outfits für bevorstehende Weihnachtsfeiern - der Trend zu Glitzer und Glamour ist dabei besonders stark nachgefragt. Auch den Sporthandel beeinflusst die aktuell gute Schneelage positiv.

Seit Wochen ungebrochener Trend: starker ZEHNER-Gutschein-Verkauf
40 Prozent der Österreicher:innen schenken zu Weihnachten Gutscheine – auch das geht aus der erwähnten market-Umfrage hervor. Die Erfahrungen der ersten starken vorweihnachtlichen Einkaufstage zeigen, dass der Verkauf der ZEHNER-Shopping-Center-Gutscheine auch bereits rasant angelaufen ist: „In der frühen Phase im November sind es vor allem Firmen, die ZEHNER-Gutscheine als Weihnachtsgeschenke für Ihre Mitarbeitenden kaufen. Im privaten Bereich startet man eher erst zu Beginn des Advents damit, den ZEHNER zu kaufen. Kurz vor Weihnachten stehen Gutscheingeschenke bei den Last-Minute-Käufern besonders hoch im Kurs“, bestätigt Manuel Mayer.

24. Dezember heuer im gesamten Handel geschlossen
Der Heilige Abend ist heuer kein Einkaufstag, da er auf den 4. Adventsonntag fällt.
EUROPARK Salzburg – managed by SES Spar European Shopping Centers
EUROPARK Salzburg wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt.Eröffnet im Jahr 1997, bietet das Center als Treffpunkt auf über 50.700 Quadratmeter Nahversorgung, Shopping und Gastronomie mit über 130 Shops (z.B. INTERSPAR, Hervis, Media Markt, H&M, P&C, Hollister, Humanic, uvm) und zählt rund 10,5 Millionen Besucher pro Jahr. Seit 2004 führt der EUROPARK auch ein eigenes Theater – das OVAL - und bietet damit Kunst und Kultur eine dauerhafte Bühne.Das Center ist bestens an den öffentlichen Verkehr angebunden und über fünf Buslinien und mit S-Bahn direkt erreichbar.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.europark.at und presse.ses-european.com 

Folgende Preise hat der EUROPARK bislang erhalten:
ICSC European Shopping Center Award 2017, Warschau (2017)
ICSC Solal Marketing Award 2014, Amsterdam (2014)
ICSC Solal Marketing Award 2008, Prag (2008)
ICSC World Shopping Center Award 2007, Phönix (2007)
ICSC European Shopping Center Award 2007, Warschau (2007)
ICSC Solal Marketing Award „Merit“, Monte Carlo (2002)
Biennale Venedig, Italien (2000)
Österreichischer Bauherrenpreis, Graz, Österreich (1998)
Architekturpreis des Landes Salzburg, Österreich (1998)
Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3822 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 2
© evatrifft
© evatrifft

Dokumente 2
  • PA_EUROPARK_1.Adventsamstag
    PA_EUROPARK_1.Adventsamstag
  • PA_EUROPARK_1.Adventsamstag
    PA_EUROPARK_1.Adventsamstag

Kontakt
(1) Manuel Mayer

Mag. (FH) Manuel Mayer
Center-Manager EUROPARK Salzburg

EUROPARK Entwicklungs- und Betriebsges.m.b.H.
Europastraße 1
5018 Salzburg

T +43 662 4420 210
M +43 664 2650581
E-Mail

Manuel Mayer
Center-Manager EUROPARK Salzburg
Mag. (FH) Manuel Mayer

T +43 (0) 662 4420-210
M +43 (0) 664 2650581

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler