EUROPARK Salzburg

PRESSE

Starker Start fürs Weihnachts-Shopping

„Black Week“ und 1. Advent sorgen im EUROPARK für gute Stimmung

Der EUROPARK verzeichnete am 1. Adventwochenende eine Top-Frequenz.
© wildbild
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente
Zum Auftakt des heuer kalendarisch längsten Advents herrscht vorweihnachtlich gute Stimmung im EUROPARK. Seit September nimmt die Kauflust zu und die Besucherzahlen steigen spürbar an. Zahlreiche Menschen nutzten die vergangene Woche zum Start ins Weihnachtsshopping – nach zwei Jahren wieder ohne Pandemieeinschränkungen. Den sehr guten Start ins Weihnachtsgeschäft bestätigen auch die Shops im EUROPARK. Sie bieten für jedes Budget die passende Geschenkidee und sind gut bestückt.

„Die Menschen sind wieder da, wollen die Vorweihnachtszeit genießen und kaufen auch. Sie sind durchaus preisbewusst und jagten in dieser Woche sicher das eine oder andere Schnäppchen. Die Vielfalt der Shops im EUROPARK bietet für jedes Budget die passende Geschenkidee“, zeigt sich Manuel Mayer, Center-Manager des EUROPARK optimistisch: „Das Jahr war nicht einfach, nun sehen wir den kommenden Wochen sehr positiv entgegen.“

Starker Black Friday sorgt für positive Stimmung im Handel
Die Händler im EUROPARK zeigen sich zu Beginn der wichtigsten Zeit im Handel durchwegs positiv bis sehr zufrieden. Am gestrigen Black Friday konnten Spitzenfrequenzen erreicht werden, die um 40% über dem Freitag der Vorwoche lagen.

Die Produkt-Renner zum 1. Advent
Die Branchen Elektronik, Spielzeug und der Buch-Handel wurden zum ersten Advent besonders nachgefragt. Der erste Schnee bescherte ebenso dem Textil- und Schuhhandel eine erfreuliche Geschäftsentwicklung. Winterjacken, Stricksa-chen und Accessoires wie Mützen und Handschuhe waren besonders gefragt. Im Elektrohandel wiesen im speziellen Fernseher und Smartphones rege Nachfrage auf. Der Sportfachhandel konnte vermehrten Absatz bei Ski Alpin- und Ski-Touren-Ausrüstung verzeichnen. Auch Weihnachtsdekorationen und Home-Accessoires standen bei den Besucher:innen hoch im Kurs.

Seit Jahren ein Dauerbrenner: Shopping-Center-Gutschein „Der Zehner“
Seit Jahren hält der Verkaufstrend des SES-Geschenkgutscheins „Der Zehner“ an und ist mittlerweile ein Top-Seller. Ein Großteil der Gutscheine wird in den Monaten November und Dezember gekauft. Sowohl Firmen als auch Privatpersonen nutzen den „Zehner“ als attraktives Geschenk, das in allen Shops im EUROPARK und darüber hinaus in weiteren 12 Shopping-Center in ganz Öster-reich eingelöst werden kann.
EUROPARK Salzburg – managed by SES Spar European Shopping Centers
EUROPARK Salzburg wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt.Eröffnet im Jahr 1997, bietet das Center als Treffpunkt auf über 50.700 Quadratmeter Nahversorgung, Shopping und Gastronomie mit über 130 Shops (z.B. INTERSPAR, Hervis, Media Markt, H&M, P&C, Hollister, Humanic, uvm) und zählt rund 10,5 Millionen Besucher pro Jahr. Seit 2004 führt der EUROPARK auch ein eigenes Theater – das OVAL - und bietet damit Kunst und Kultur eine dauerhafte Bühne.Das Center ist bestens an den öffentlichen Verkehr angebunden und über fünf Buslinien und mit S-Bahn direkt erreichbar.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.europark.at und presse.ses-european.com 

Folgende Preise hat der EUROPARK bislang erhalten:
ICSC European Shopping Center Award 2017, Warschau (2017)
ICSC Solal Marketing Award 2014, Amsterdam (2014)
ICSC Solal Marketing Award 2008, Prag (2008)
ICSC World Shopping Center Award 2007, Phönix (2007)
ICSC European Shopping Center Award 2007, Warschau (2007)
ICSC Solal Marketing Award „Merit“, Monte Carlo (2002)
Biennale Venedig, Italien (2000)
Österreichischer Bauherrenpreis, Graz, Österreich (1998)
Architekturpreis des Landes Salzburg, Österreich (1998)
Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 2404 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 2
© wildbild
© wildbild

Dokumente 2
  • PA_EUROPARK_1._Adventwoche
    PA_EUROPARK_1._Adventwoche
  • PA_EUROPARK_1._Adventwoche
    PA_EUROPARK_1._Adventwoche

Kontakt
(1) Manuel Mayer

Mag. (FH) Manuel Mayer
Center-Manager EUROPARK Salzburg

EUROPARK Entwicklungs- und Betriebsges.m.b.H.
Europastraße 1
5018 Salzburg

T +43 662 4420 210
M +43 664 2650581
E-Mail

Manuel Mayer
Center-Manager EUROPARK Salzburg
Mag. (FH) Manuel Mayer

T +43 (0) 662 4420-210
M +43 (0) 664 2650581

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler